Professioneller wurde heiße Luft nie präsentiert.
Betrachten wir heute im dritten Teil die bekannte und beliebte Website http://naturheilzentrum.com aus werblicher Sicht. Dazu setzen wir zunächst den Designerhut auf. Und sind begeistert. Professionelles Grafikdesign vom Feinsten. Das war bestimmt nicht billig. Nicht nur Logo und Website sind professionell gemacht. Die gesamte Corporate Identity ist aus einem Guss. Vom Interior Design über die Arbeitskleidung des Personals bis hin zu kleinsten Details. Selbst die Kakteen auf dem Chefschreibtisch stehen in Reih und Glied. Und dann die Kleinschreibung. Der Text als einheitlicher Grauwert ist die Idealvorstellung jedes Grafikers. Im grobstofflichen Bereich kann er diese Vorstellung jedoch nur selten durchsetzen. Da gibt es nämlich diese Faktenfanatiker, die tatsächlich glauben, Geschriebenes habe eine Bedeutung und müsse daher lesefreundlich formatiert werden.
Beim Naturheilzentrum gibt es viel zu lesen. Ist nur ein bisschen anstrengend. Echt jetzt. Ehrlich. Garantiert. Nicht nur weil ohne Großbuchstaben. Die meisten Sätze auch kein Verb. Ein Beispiel:
patienten und deren angehörige als partner ansehen. als individuelle persönlichkeiten. mit einem recht auf absolute aufmerksamkeit und grösstes engagement. vom ersten kontakt an ganz in ihrem dienst stehen. mit unserer gesamten fachlichen kompetenz. mit unseren umfangreichen erfahrungen. mit unserer unbändigen, ansteckenden lebensfreude. ganz selbstverständlich. unser selbstverständnis. für ein gesundes verhältnis. ein aktives miteinander. eine vertrauensvolle atmosphäre. erfüllt mit achtung und zuneigung. gelebte menschlichkeit. an jedem tag. in jedem einzelnen moment.
Normalerweise bekommt ja beim Bullshit-Bingo jeder nur ein Kärtchen. Im Naturheilzentrum hingegen reiht man sämtliche Kärtchen nahtlos aneinander. Wozu ganze Sätze bilden. Wozu Fakten bringen. Geht auch ohne. An jedem Tag. In jedem einzelnen Moment.
Die Macher behaupten, mit der Kleinschreibung wollten sie betonen, wie wichtig ihnen der MENSCH sei. Deshalb würden sie nur den MENSCHen groß schreiben. Pipifax. Erstens kommt das Wort MENSCH auf vielen Seiten kein einziges Mal vor. Zweitens, wenn man schon den MENSCHen großschreibt, sollte man dann nicht den PATIENTen noch viel größer schreiben? Aber nein, wozu. Den hat man ja eh schon an der Angel.
Einen Vorteil hat die Kleinschreibung natürlich. Man muss sich über Großschreibung keine Gedanken machen. Und das ist auch gut so, hält die deutsche Sprache doch immer noch genug Fallen bereit.
Gequirlte Seite hoch fünf
Offenbar war es sogar den Machern zu mühsam, ihre Ergüsse nach der Niederschrift noch einmal durchzulesen. Sonst wäre ihnen aufgefallen, dass der letzte Absatz auf dieser Seite doppelt ist. Und das ist noch nicht alles. Sogar die ganze Seite ist doppelt – ach, was sag ich, fünffach ist sie. Jawohl, fünf ganze Seiten sind vollkommen identisch. Gucken Sie mal:
http://www.naturheilzentrum.com/wer/crew/heilpraktiker-naturheilzentrum/
http://www.naturheilzentrum.com/wer/crew/behandler-therapeuten-die-crew/
http://www.naturheilzentrum.com/wer/crew/team-naturheilzentrum/
http://www.naturheilzentrum.com/wer/crew/naturheilzentrum-heilpraktiker/
http://www.naturheilzentrum.com/wer/crew/physio-massage-manuelle-therapie/
Aber vielleicht ist dieses Fünffachsehen ja mit Augenakupunktur wegzukriegen. Mit Weitblick. Für stichhaltige Ergebnisse. Von bestechenden Persönlichkeiten.
Vielleicht aber auch nicht, denn zum Thema Augenakupunktur liest man:
sie sind Voreiter auf diesem Gebiet.
Wenn das keine eindringliche Warnung ist!
Konkreter Quatsch
Damit man mir nicht nachsagt, ich würde mich nur an unabsichtlichen Fehlern aufhängen, hier noch ein paar konkrete Beispiele für gequirlte Seiten:
das moderne verfahren mit höchstem anspruch. anders weil natürlich gut.
Soll das vielleicht ein Argument sein? Und selbst wenn, gehört das nicht andersrum? Da hat sich doch jemand in der Seite verquirlt?
Auch über die Mitarbeiter erfährt man Spannendes. Zum Beispiel, sie seien „ständig im fluss.“ Was soll das heißen – dass sie ganzjährig in der Ruhr schwimmen gehen?
Und auf der gleichen Seite:
unser aussergewöhnlich breites spektrum an qualifikationen und fähigkeiten weisen uns als meister auf unseren gebieten aus.
Von dem falschen Plural mal ganz abgesehen – wieso bitteschön weist ein breites Spektrum die Mitarbeiter als Meister von was auch immer aus? Um es in der Diktion der nabos zu sagen: Alles Quatsch. Ist so. Garantiert. In aller Ruhe. Ohne jeden Zeitdruck.
Manchmal widersprechen die maximal qualifizierten Blender sich auch von einem Halbsatz zum nächsten:
klare aussagen treffen. deutliche zeichen setzen. wie mit dem logo: geheimzeichen als symbolik der vier elemente. als basis ihres handelns.
Klare Aussagen wollen sie also treffen. Und wie machen sie das? Mit Geheimzeichen. Schon klar. Das ist sogar die Basis ihres Handelns. Daraus kann man wohl nur eines schließen: Sie wissen nicht, was sie tun.
Aber das alles ist natürlich
stets wirksam. selbst bei schwersten Erkrankungen.
Hallo, wo bitte geht’s zum Staatsanwalt?
Geheim vielleicht, aber bestimmt nicht patentiert
Im vorigen Artikel über das Naturheilzentrum wurde moniert, dass die umfassende Ausbildung der beiden nabos nicht umfassend dokumentiert sei. Nun, das kann man auch nicht verlangen, handelt es sich doch um Geheimwissen!
farid zitoun & christian rüger sind anders. wegbereiter moderner gesundheitskultur. das geheimwissen einzigartig im nabomed ® concept gebündelt.
das nabomed® concept. etabliert und patentiert. geheime anwendungsspektren. für den besten anspruch.
Es ist also geheim, worauf sich das nabo-konzept anwenden lässt. Vielleicht deshalb, weil es sich auf rein gar nichts anwenden lässt?
Selbstverständlich ist es auch nicht patentiert. Es wurde lediglich eine Wortmarke eingetragen. Die einzige Gemeinsamkeit zwischen Patent und Marke ist, dass beide beim gleichen Amt eingetragen werden, nämlich dem Deutschen Patent- und Markenamt. Und da man sich offenbar nicht einig werden konnte, ob es nun nabomed oder nabomade heißt, hat man einfach beides als Wortmarke geschützt. Hier die Eintragungen: nabomed
nabomade
und „nabomade“
Interdisziplinäre Spezialisten für Raumpflege und Dekoration
Na gut, die beiden Chefs haben nicht viel drauf, aber immerhin wird ja mehrfach auf eine „Crew interdisziplinärer Spezialisten“ verwiesen. Die werden es dann ja wohl rausreißen. Suchen wir also also unter „Crew“ nach den Spezialisten. Überraschung, neben den Chefs und der unter verschiedenen Namen aufscheinenden Fünffachseite finden wir hier lediglich zwei Raumpflegerinnen, eine Empfangsdame und drei Assistentinnen.
Aber irgendwo müssen sie ja sein, die hochqualifizierten stillen Helfer, Spezialisten für die schweren und schwersten Krankheiten, die man sich hier anheischig macht, heilen zu können. Vielleicht verbergen sie sich schüchtern unter der Rubrik „Backstage“? Wieder daneben. Unter Backstage findet man nicht etwa Laboranten, Pharmazeuten oder Medizintechniker. Sondern Kommunikationsdesigner, Mediendesigner, Fotografen, Innenarchitekten, Journalisten, Komponisten, Grafiker und Dekorateure.
Die Praxis beschäftigt also keinen einzigen Spezialisten für die Heilung von Krankheiten, dafür aber ein ganzes Bataillon von Image-Kosmetikern. Es scheint ausschließlich um die Außendarstellung zu gehen. Umso erstaunlicher ist es, dass dieses von Grund auf unwissenschaftliche Institut gleich zwei wissenschaftliche Leiter besitzt.
Gerne groß
Anstelle von Fachartikeln und Ausbildungsnachweisen zeigt man im natürlich nachhaltigen Naturheilzentrum lieber Autos und Flugzeuge. Das ist schon deshalb erstaunlich, weil solche Fahrzeuge weder nachhaltig noch natürlich sind. Derartige Fotos kennt man aus Motivationsveranstaltungen für Außendienstler. Aber was hilft’s, die Zurschaustellung des finanziellen Erfolgs muss halt über den Mangel an fachlichen Erfolgen hinwegtäuschen.
Wer nichts zu sagen hat, muss es öfter sagen. Oder größer. Darum geben unsere maximal qualifizierten Sportpiloten alles Geld, das sie nicht für Flugzeuge und Autos brauchen, konsequent für Werbung aus.
Fazit
Blablabla MENSCH. blablabla MENSCH. blablabla MENSCH. Ergibt zusammengekürzt Mensch, Mensch, Mensch, was für ein blabla.
Ehrlicherweise würde man einfach schreiben: Gib. Uns. Dein. Ganzes. Geld.
Ach nein, Entschuldigung: gib. uns. dein. ganzes. geld. Allerdings reden wir hier nicht von Kleingeld, sondern von gut fünfstelligen Beträgen, z. B. hier konkret von 45.000 Euro. Sonst müssten die Wunderheiler ihre verzweifelten Kunden ja auch nicht bei deren Spendensammlungen unterstützen.