Der 62-jährige Paul Karason, der von vielen wegen seiner blauen Hautfarbe als Papa Schlumpf bezeichnet wurde (ein Name, den er gehasst hat), ist vorige Woche gestorben.
Diese Verfärbung der Haut hatte er sich durch jahrelange Einnahme von Kolloidalem Silber selbst zugefügt. Diese Krankheit, Argyrie genannt, wird durch Einlagerung von Silber verursacht und war vor ca. einem Jahrhundert recht häufig, als Silber noch zur Desinfektion verwendet wurde. Silber ist zwar ein wirksames Desinfektionsmittel, aber die Nebenwirkungen sind nicht ohne.
Bekannte Probleme von Silbertinkturen sind Beeinträchtigung des Sehvermögens, chronische Oberbauch-Schmerzen und zentralnervöse Erkrankungen wie Geschmacks- und Gangstörungen, Schwindel- oder Krampfanfälle.
Heute zählt die Argyrie zu den seltenen Krankheiten, da Silber durch bessere Mittel abgelöst wurde. Gelegentlich treten jedoch Fälle auf: im Februar hatte der Fall eines Mannes, der nach mehrjähriger Einnahme eines Mittelchens der Firma Pocket Silver an blauer Haut litt, zu einer Warnung des Schweizer Gesundheitsamtes geführt. Oder Rosemary Jacobs, die auch über ihren Zustand bloggt.
Paul Karason war sozusagen das klassische Beispiel dieser Krankheit und wurde auch von uns gerne erwähnt, da die Färbung bei ihm besonders ausgeprägt war. Eine exakte Todesursache ist nicht bekannt, aber laut seiner Frau hatte er einen Herzinfarkt, sich eine Lungenentzündung zugezogen und schließlich einen Schlaganfall erlitten. Außerdem hatte er Prostatakrebs.
Paul Karason war kein gesunder Mann, aber noch 2009 zeigte er sich in einem Interview optimistisch und glaubte, dass seine Haut langsam heller werden würde.
Man kann zwar nicht ohne weitere Daten folgern, dass seine schlechte Gesundheit durch die Einnahme von kolloidalem Silber verursacht wurde, aber geholfen hat es ihm auch nicht. In jedem Fall musste er unter sozialer Ausgrenzung leiden, da ihn Menschen wegen seiner blauen Haut “schief ansahen”.
Er lebte zuletzt sehr zurückgezogen und verließ kaum das Haus.