…schließlich sind wir gestandene Homöopathen! Und es ist gar nicht so schwer, man beherzige nur die folgenden Regeln:
Ist ein Ausbruch in der Nähe zu befürchten, dann nehmen Sie vorbeugend Crotalus horridus C30 (aus Amerikanischer Waldklapperschlange), einmal täglich, bis sich die Bedrohung verzogen hat.
Hat sich jemand infiziert, gebe man zunächst einmal eine Dosis Crotalus horridus C30 stündlich. Im übrigen empfiehlt sich folgendes Vorgehen:
Bei Schluckbeschwerden wegen Krämpfen und Verengungen im Kehlbereich, tiefdunklem Blut, ödematösen purpurfarbenen Hautausschlägen gebe man weiterhin Crotalus horridus C30.
Bei nervösem Zittern, Artikulationsschwierigkeiten, Abgeschlagenheit, aufgetriebenem und geschwollenem Gesicht und schwärzlichem Erbrechen ziehe man Bothrops C30 (aus Lanzenottern) in Betracht.
Treten Delirium mit Zittern und Verwirrtheit und verbreitete Blutungen auf, empfiehlt sich Lachesis muta (Buschmeisterschlange) C30.
Bei Auftreten von großflächigen Blutungen, Delirium, Kopfschmerz bei erhitzten Wangen, Lichtempfindlichkeit, schwärzlichen geschwollenen Lippen, metallischem, salzigem oder bitterem Geschmacksempfinden wähle man Mercurius corrosivus C30 (Quecksilbersublimat).
Bei Aussickern von dünnem, schwärzlichem Blut mit durchdringendem Geruch, kalter Haut und Kribbeln in den Gliedmaßen greife man zu Secale cornutum C30 (Mutterkorn).
Kommt es zu Sepsis, übelriechendem Auswurf und Schwellungen der Lymphknoten, so ist die Gabe von Echinacea C30 geboten.
Hier verabreichen Sie bitte Lachesis muta C 30:
Das haben wir uns jetzt ausgedacht, ein geschmackloser Scherz, mit dem wir auf dem Boden eines furchterregenden Seuchenzuges unser antihomöopathisches Süppchen kochen, nicht wahr?
Weit gefehlt. Das ist das, was dabei herauskommt, wenn in ihrem Wahn in ihrer Lehre gefestigte Homöopathen anfangen, mit ihren komischen „Arzneimittelbildern“ über mörderische Viruserkrankungen nachzusinnen. Wer’s nicht glaubt, überzeuge sich selbst, denn:
„The symptoms of Ebola and other hemorrhagic fevers resemble those of malaria, dengue fever, yellow fever and viral hepatitis. In homeopathy, remedies are often chosen based on the symptom picture, so the remedies most often used for Ebola will be the same as for these other diseases.”
(Joette Calabrese, Homöopathin)
Und hier gleich noch eine akademisch-homoöpathische Hochpotenz:
„Dr. Vickie Menear, M.D. and homeopath, found that the remedy that most closely fit the symptoms of the 1914 “flu” virus, Crolatus horridus, also fits the Ebola virus nearly 95% symptom-wise! Thanks go to these doctors for coming up with the following remedies:
1. Crolatus horridus (rattlesnake venom) 2. Bothrops (yellow viper) 3. Lachesis (bushmaster snake) 4. Phosphorus 5. Merc. cor.”
“fits the Ebola virus nearly 95% symptom-wise” – wann hat man je solch unwiderlegliche Beweise bestaunen können! Und so ganzheitlich!
Es wäre demnach alles ganz einfach: ein wenig Ähnlichkeitsgesetz, ein paar Schlangen aus dem amerikanischen Hinterland, ganz viel Verdünnen und Schütteln, und dann stündlich ein Kügeli. Man sieht sie förmlich vor sich, die entfesselten Homöopathen, wie sie an den Lagern der Schwerstkranken stehen, geschützt durch die mächtige Potenz der Klapperschlange, und wie sie den Siechen die Kügelchen unter die blutende Zunge schieben, aber bitte nur eine stündlich, sonst wird’s zu viel des Guten.
Geht es nur mir so, oder erinnert die Szene auch andere an das hier:
Offensichtlich hat sich bis jetzt niemand im homöopathischen Lager bemüßigt gefühlt, solchen völlig verrückten Ideen mit einem einzigen Wort entgegenzutreten, geschweige denn diesen Saustall, der sich offenkundig in dieser Gedankenwelt breit gemacht hat, auszumisten. Krebs, Malaria, Dengue- und Gelbfieber - kein Gegner, dem man sich nicht gewachsen fühlte; da kam Ebola gerade recht für den ganzheitlichen Heilungsschmus.
Was Sie da oben gelesen haben, diese widerlichen, eingebildeten Ergüsse, sind die Frucht einer Saat, die unter anderem auch die berüchtigten „Homöopathen ohne Grenzen“ hervorgebracht hat, nur noch eine Schraubendrehung höher im Wahn. Zumindest von den letzteren ist im westafrikanischen Krisengebiet übrigens noch keiner gesichtet worden.
Aber vielleicht fehlt denen da auch nur eine Prise Vicia Faba C 30 – gegen das Muffensausen. Das wäre doch mal was!
Mit freundlichen Grüßen an http://scienceblogs.com/insolence/2014/08/01/homeopaths-and-ebola-virus-hemorrhagic-fever/, der die Anregung zu diesem Artikel gab.