Diese Woche ist unsere Leseliste etwas länger geworden, weil es so viele interessante Artikel gab, die es alle wert sind, in unseren Wochenrückblick aufgenommen zu werden. Angenehm: Immer mehr Medien berichten kritisch über Homöopathie. Bedenklich: Auch in den Reihen der Polizei finden sich „Reichsbürger“. Bedrohlich: Masern sind in Deutschland immer noch ein Thema. Außerdem dabei: Medizin, Naturwissenschaft, kritisches Denken und vieles mehr aus Blogs, TV und Printmedien.
Wissen
Tagesschau.de: Schulreform in Finnland – Wenn Lernen zum Phänomen wird
„Finnland schafft die Unterrichtsfächer ab“ – lautete eine Schlagzeile. Ganz so sei es nicht, betont die Regierung. Doch sie hat eine ambitionierte Schulreform gestartet – den „Phänomen-Unterricht“.
Zeit Campus: Der Untergang der Fakten
Fakten? Von denen muss sich heute niemand mehr seine Weltsicht ruinieren lassen. Klimawandel? Lüge. Evolution? Gibt’s nicht. Gesetzestreue Flüchtlinge? Bullshit. Tobten Verschwörungstheoretiker sich lange Zeit in entlegenen Ecken des Internets aus, bestimmen ihre Gedenken heute Debatten im Mainstream.
NASA/JPL Edu: How Many Decimals of Pi Do We Really Need?
Earlier this week, we received this question from a fan on Facebook who wondered how many decimals of the mathematical constant pi (π) NASA-JPL scientists and engineers use when making calculations
Wunderbeweis auf Video: Die tanzende Sonne von Divine Mercy Hills
Ein Wunder, ein Wunder!! Ein Regenbogen schießt aus einer Jesusstatue, die Sonne tanzt im Himmel, wechselt die Farbe, dreht sich wie ein Kreisel.
Tausende begeisterte Zeugen beten, schluchzen und werfen sich verzückt zu Boden.
Wundersame Heilungen. Blinde können wieder laufen, Lahme wieder sehen.
Ewig nörgelnde Besserwisser wie der militante Atheist Richard Dawkins sind sprachlos angesichts eines solch überzeugenden Beweises für das Wirken Gottes …
Homöopathie
Zeit – Wissen: Postfaktische Pillen
Wer glaubt, uns Deutschen läge es als aufgeklärte Wissenschaftsnation fern, sich Wahrheiten derart vehement zu widersetzen, der vergegenwärtige sich Folgendes: 60 Prozent aller Bundesbürger haben schon homöopathische Mittel genommen. Tendenz steigend. Neun von zehn davon geben an, sie hätten ihnen geholfen.
Informationsnetzwerk Homöopathie: „Susannchen braucht keine Globuli“ – ein Plakat provoziert
Das Informationsnetzwerk Homöopathie startet Plakat-Aktion für mehr Vernunft in der Medizin.
Vom 22.11. bis zum 5.12.2016 zieht je ein Großplakat in Heidelberg, München, Hamburg und Koethen die Blicke auf sich. Zu sehen sind ein erkältetes Kind und der Slogan „Susannchen braucht keine Globuli“. Was steckt dahinter? Wieso denn keine Globuli?
FB-Wissenschaft und Skeptizismus: Dr. Lars Dittrich fragt beim BfR an, ob HP unbedenklich für die Umwelt sei
In großer Sorge um die Gesundheit unserer Bevölkerung wie auch unserer Umwelt möchte ich Sie daher dringlichst um zweierlei bitten:
1) eine offizielle Einschätzung des BfR, ob eine Wirkung auf physiologische Prozesse durch nicht-stoffliche Informationen in einer Trägersubstanz (zb in Wasser oder Zucker), wie sie Grundlage der homöopathischen Lehre ist, ausgeschlossen werden kann.
DRadio Wissen: Abkehr von der Homöopathie – „Mein Weltbild bröckelte; Stein um Stein“
Natalie Grams sagt von sich selbst, sie war Homöopathin aus voller Überzeugung. Für sie war es Beruf, Berufung und Hobby. Trotzdem hat sie sich von der Homöopathie abgewandt. Auslöser war der Wunsch der studierten Ärztin, es allen Kritikern endlich einmal zu zeigen. Aber die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema hat ihr Weltbild ins Wanken gebracht und letztlich zerstört.
Gesundheit
Augsburger Allgemeine: Tod nach Masern: Aliana litt an Masern-Gehirnentzündung SSPE
Die kleine Aliana aus Hessen starb mit nur sechs Jahren. Sie litt an der chronischen Masern-Gehirnentzündung SSPE – eine Spätfolge einer Maserninfektion.
Vice.com: Masern-Erkrankungen explodieren in Deutschland und Impfgegner sind sich keiner Schuld bewusst
In Deutschland gibt es eine Bewegung von Menschen, die nicht nur Impfungen kategorisch ablehnen, sondern auch Theorien verbreiten, die bestenfalls absurd und schlimmstenfalls gefährlich sind. Und natürlich treffen sie sich auf Facebook.
Wir haben uns in ein paar der größten deutschen Imfgegnergruppen umgesehen.
aerzteblatt.de: Deutschland scheitert bei der Masern-Ausrottung
Berlin – Deutschland ist im vergangenen Jahr so weit von der Ausrottung der Masern entfernt gewesen, „wie lange nicht“. Das schreibt die Nationale Verifizierungskommission Masern/Röteln am Robert Koch-Institut (RKI) in einem neuen Report an die Weltgesundheitsorganisation WHO.
Gesellschaft
n-tv.de: Notarzt sagt im Exorzismus-Prozess aus
Im Dezember 2015 wird in einem Frankfurter Hotel eine sogenannte Teufelsaustreibung durchgeführt. Der gerufene Notarzt kann nur noch den Tod der Frau feststellen. Jetzt soll die Aussage des Mediziners vor Gericht Licht in den rätselhaften Fall bringen.
Spektrum.de: Das Virale ist das Wahre
Sind Fake-News nur ein technisches Problem? Die Diskussion um Falschmeldungen im Netz verkennt, dass viele Nutzer ein Bedürfnis nach Fehlinformationen haben, meint Adrian Lobe.
Astrodicticum Simplex (scienceblogs.de): Chemtrails, belebtes Wasser und kosmische Schwingungen: Norbert Hofer und die Wissenschaft
Vor zwei Wochen wurde Donald Trump zum amerikanischen Präsidenten gewählt. Es gibt viele Gründe, darüber besorgt sein. Dazu gehören auch und vor allem die Ansichten Trumps zur Wissenschaft. Seine Meinungen zum Klimawandel, zur Medizin, zur Energiegewinnung etc sind – vorsichtig ausgedrückt – bedenklich und ignorant (siehe hier). Es ist kein Wunder, dass Wissenschaftler in den USA und dem Rest der Welt sehr besorgt sind. Aber nicht nur die USA bekommen demnächst einen neuen Präsidenten; auch in Österreich wird am 4. Dezember 2016 ein neuer Bundespräsident gewählt.
Falter.at: Boris wollte mich verbrennen
Unsere Gesellschaft wird derzeit gerne „postfaktisch“ genannt. Doch der Begriff, so warnt etwa der Psychiater Patrick Frottier, sei irreführend: „Wir leben im kontrafaktischen Zeitalter.“ Wir leugnen Tatsachen, weil sie uns unsicher machen, weil wir sie nicht mehr verstehen und einordnen können, weil sie unseren tradierten Bildern widersprechen. Wir basteln uns vor allem im Netz eine Welt zusammen, die unsere Meinung stützt.
Spektrum.de: Kreationismus auf dem Vormarsch in Europa
Kreationisten lehnen die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Evolution ab.
Bisher gab es ihre Bewegung primär in den USA, doch langsam breitet sich ihr Gedankengut auch auf unserer Seite des Atlantiks aus.
Achgut.com: Jetzt soll ein deutsches Landgericht über den Klimawandel richten
Ein Peruanischer Bauer klagt gegen den Energieriesen RWE auf Schadenersatz.
Die Begründung: Der Konzern sei wegen seiner CO2-Emissionen – vermittelt über die Erderwärmung – daran mitschuldig, dass ein Gletscher, unter dem der Landwirt wohnt und seinen Acker bewirtschaftet, schmilzt, und das Schmelzwasser seine berufliche Existenz gefährde.
infosperber: Wie sich eine Lüge trotz Dementi rasant verbreitet
Die Falschmeldung: Am Tag nach der Wahl Donald Trumps gingen Demonstranten in Austin nicht etwa spontan auf die Strasse, sondern waren bezahlt und wurden mit Bussen ins Zentrum der Hauptstadt von Texas gefahren.
Diese Meldung wurde auf Twitter 16’000 mal und auf Facebook 350’000 mal geteilt und weiter verbreitet. Zwei Tage später nahm auch der neugewählte Trump die Meldung auf und meldete auf Twitter: «Ich habe gerade eine erfolgreiche Wahl hinter mir. Jetzt protestieren professionelle, von Medien angefeuerte Leute. Sehr unfair!»
Die Engelbart-Galaxis (SciLogs): Setzt die Wissenschaft dem Populismus zu wenig entgegen?
Der Klimawandel, Evolutionstheorie, der Nutzen von Impfungen – all das und vieles mehr wird heute von Populisten geleugnet. Zugleich geht es wissenschaftlichen Institutionen an den Kragen: Die NASA soll die Klimaforschung und die Fernerkundung der Erde beenden und sich auf die Erforschung des Weltraums beschränken, wie es in dem Artikel aus der Umgebung des künftigen amerikanischen Präsidenten Donald Trump heißt.
FAZ.net: Träge Wissenschaftler – Wo bleibt der Aufschrei gegen billigen Populismus?
Wer auch immer den Begriff „postfaktische Ära“ geprägt hat, muss an alles gedacht haben, nur nicht an die Überlegenheit unseres Verstandes. Ein wacher Geist, Zweifel und erlernte Gewissheiten haben uns die Moderne gebracht: die Wissenskultur und zuletzt das Informationszeitalter. Der Begriff „postfaktisch“ ist deshalb so ideologisch wie die Akteure selbst, die das Geschäft des Postfaktischen betreiben.
Verschwörungstheorien
FAZ.net: Ein Abgrund an Polizeiverrat
Für die Ermittler des Polizistenmords in Georgensgmünd ist ein Albtraum wahr geworden:
Der Todesschütze tauschte mit zwei Polizisten Nachrichten aus. Die drei unterhielten sogar eine Chatgruppe.
Franks Halbwissen: Schlimm! Bayerisches Landesamt für Umwelt bestätigt Chemtrails
Es gibt eine ganze Menge Internetseiten, deren Besuch man vermeiden sollte.
Man verschwendet ansonsten nur unsinnig viel Zeit mit dem sich-darüber-Aufregen, wie viel Schwachsinn doch im Netz verbreitet wird.
Möglicherweise kommt man auch auf die noch viel zeitraubendere Idee, berichtigende Kommentare zu verfassen.
Den im Folgenden erwähnten Artikel hätte ich nicht freiwillig gelesen, wäre ich nicht von einem Freund nach meiner Meinung dazu gefragt worden.
euronews: Goldener Aluhut: Im Kampf gegen Verschwörungstheorien und alles, „was den Geist verklebt“
Ende Oktober wurde in Berlin zum zweiten Mal der “Goldene Aluhut” verliehen, ein “Negativ-Spaßpreis”, wie die Organisatoren sagen, mit dem die “abstrusesten Verschwörungstheorien ausgezeichnet” werden.
Fünf Kategorien gibt es: Verschwörungstheorien allgemein, Politik, Medien & Blogs, Medizin & Wissenschaften und schließlich Esoterik.
Der goldene Aluhut: Aluhuts Finest – Vol. 2: Dagmar Neubronner im Gespräch mit Harald Kautz-Vella
2014 fanden sich Harald Kautz-Vella und Dagmar Neubronner im Studio von Jo Conrad zusammen, um dort in der Sendung „Bewusst TV“ über „Morgellons und Transhumanismus“ zu sprechen. Mit Kautz-Vella hatte sich Neubronner den, aus meiner Sicht, einzig legitimen Nachfolger von Dr. Axel Stoll zum Gespräch geladen. In den 36 Minuten entlud sich dann eine beachtliche Anreihung von Schwachsinn, die bis heute ihresgleichen sucht.
Psiram
Blog-Archiv (12/2015): Vatikan und Nächstenliebe
Der Vatikan hat die „Internationale Vereinigung der Exorzisten“ offiziell anerkannt. Warum das denn? Weil die Teufelsaustreibung „eine Form der Nächstenliebe für leidende Mitmenschen“ sei; so lässt sich der Papst zitieren. Zwanglos kann ergänzt werden: denn der wahrhaft Gläubige kann nicht psychisch erkranken; oder anders ausgedrückt: die psychische Störung ist eigentlich, im Kern, ein Abfall von Gott. Danke aber auch schön.
Neu im Psiram-Wiki:
Propagandaschau
Chico Xavier
Aldo Costa
Jouwatch (Journalistenwatch e.V)
Video der Woche
Donald Trump wissenschaftlich geprüft | Harald Lesch
Donald Trump wird im Januar 2017 offiziell 45. Präsident der USA. Wie gut kennt er sich mit wissenschaftlichen Themen aus? Das prüft Harald Lesch anhand einzelner Aussagen Trumps.
Direktlink: https://www.youtube.com/watch?v=xS6NuuQ_4vk