Quantcast
Channel: Psiram Blog
Browsing all 588 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die GWUP-Challenge zur Homöopathie: Warum die Homöopathen sie nicht...

Ein Gastbeitrag von Udo Endruscheit Die GWUP und ihr homöopathiekritischer Zweig, das INH, haben bei der Skepkon in Köln die Auslobung eines Preises in Höhe von 50.000 Euro für hömöopathische Forscher...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Psirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW21-22, 2018)

Wieviele uralte Weisheiten halten wir für richtig? Ist Spinat wirklich so gesund? Nutzen wir nur 10% unseres Gehirns? Laufen 80% der Kommunikation über Körpersprache? Zählt der Tonfall, mit dem eine...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wir präsentieren: Das Psiram-Quacktett

Nach langjähriger Forschungsarbeit in den Tiefen der Psiram-Labs und unter Verwendung üppigster Mittel aus Crowdfunding-Kampagnen – von denen wir allerdings das meiste auf den Kopf gehauen haben –...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Humanenergetiker“ der WKÖ machen Esoterik-Werbevideo

Die Wirtschaftskammer Österreich hat’s zurzeit schwer. Nicht, dass wir allzu viel Mitleid mit dieser Organisation hätten, ist der Ärger doch hausgemacht. Wir hatten ihr bereits 2012 einen kurzen...

View Article

WHO: TCM ins ICD – Traditionelle Chinesische Heilkunde, die lichte Zukunft...

Die Weltgesundheitsorganisation hat einen neuen Entwurf der elften Version ihres Klassifikationssystems für medizinische Diagnosen (ICD) vorgestellt, die im nächsten Jahr verabschiedet werden soll....

View Article


Die Natur, wie sie sein sollte

Gerade erhielten wir einen Beitrag von einem unserer Foristen. Er versetzt sich in die Ansichten, die man in Deutschland so über den Idealzustand hat, in dem sich die Natur zu befinden hätte. Wir...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcasts für Ungläubige

Bereits im vergangenen Jahr wurden hier einige Podcasts vorgestellt, die sich mit wissenschaftlich-kritischem Denken befassen. Nun haben wir uns Podcasts angehört, die sich kritisch mit Religion und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Psirama – Der Psiram-Sommerrückblick (KW 24-35, 2018)

Die Psirama-Redaktion ist langsam wieder auf Betriebstemperatur heruntergekühlt, Sonnenschirme und Liegestühle stehen bereits im Keller der geheimen Psiram-Kommendozentrale, die exklusiven Cocktails...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wider die Seuche der SUV – Teil 1

Eines der wichtigsten Ziele von PSIRAM wird auf unserer Homepage genannt. Wir möchten den Blick unserer Leser dafür schärfen, inwieweit das Handeln der Menschen von irrationalen Überzeugungen bestimmt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wider die Seuche der SUV – Teil 2

Bodenfreiheit und Komfort In Teil 1 wurde aufgezeigt, warum der hohe Schwerpunkt die aktive Sicherheit von SUV erheblich beeinträchtigt. Doch nicht nur die Sicherheit, auch der Fahrkomfort leidet...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wider die Seuche der SUV – Teil 3

Warum werden SUV überhaupt gekauft? Das berührt die Frage der Entscheidungskompetenz von Konsumenten. Dass ein Sportwagen als Alltagsauto nicht recht taugt, erkennt so gut wie jeder: Zu wenig...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Psirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW 36-37, 2018)

In den letzten Wochen gab es heftige Diskussionen um den Dokumentarfilm “Eingeimpft” von David Sieveking. Während die Kritik durchaus fundiert und weitgehend sachlich daherkam, fühlte sich der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Psirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW 38, 2018)

Die “falsche Ausgewogenheit” bezeichnet ein journalistisches Problem, bei dem zu eigentlich eindeutigen Sachverhalten verschiedene Ansichten gleichwertig präsentiert werden. Obwohl nur eine...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Psirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW 39, 2018)

Leider hat es ein interessanter Artikel aus der FAZ (Grundlagenforschung: Ihre Mission heißt Innovation) heute nicht in unseren Wochenrückblick geschafft. Eine Allianz der Zeitungsverleger versucht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Psirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW 40, 2018)

Als Erklärung für die stetige Ausbreitung von Esoterik und irrationalen Überzeugungen liest man oft, dass diese als Ersatz für traditionelle religiöse und im Rückzug befindliche Glaubenssysteme...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Psirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW 41, 2018)

Ein zentrales Motiv der Pseudomedizin: Wenn du nicht gesund wirst, bist du selbst daran schuld. Oft kommt diese Aussage nicht so direkt daher, versteckt sich aber trotzdem in vielen Aussagen von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Psirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW 42, 2018)

Wer sich kritisch mit Pseudomedizin beschäftigt, entdeckt schnell einen grundlegenden Widerspruch: Einerseits will man sich der wissenschaftlichen Betrachtung entziehen und behauptet, die angeblichen...

View Article


In nicht eigener Sache: Kennen Sie Stuart Styron?

Sehen Sie, wir auch nicht. Stuart Styron (geb. 1975 in Arnsberg) ist ein deutsch-aramäischer Künstler und staatl. anerk. Schauspieler … dem es bisher nicht gelang, die Relevanzhürden der deutsch- oder...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Psirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW 43, 2018)

In einem Blogbeitrag aus dem Jahre 2016 kritisiert Edzard Ernst die Globuli-Kritiker dafür, es bei ihrer Argumentation an Präzision fehlen zu lassen. Dazu nennt er sieben typische...

View Article

Homöopathie – „nur“ ein Irrtum?

Im letzten Wochenrückblick haben wir eine Diskussion darüber angeregt, welchen Aufwand man betreiben sollte, um unwissenschaftliche und irrationale Behauptungen, speziell die Homöopathie, zu...

View Article
Browsing all 588 articles
Browse latest View live