Psirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW06, 2018)
Letzte Woche haben wir nach Euren Erfahrungen im Umgang mit Verschwörungstheoretikern gefragt und dazu bereits einige Rückmeldungen erhalten. In den nächsten Tagen gibt es an dieser Stelle mehr dazu....
View ArticleMein Freund, der Verschwörungstheoretiker
Im vorletzten Psirama-Wochenrückblick haben wir das Thema „Verschwörungsglauben“ angesprochen und Euch gebeten, Eure Erfahrungen mit uns zu teilen. Ein Beitrag dazu im Forum hat uns so gut gefallen,...
View ArticlePsirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW07, 2018)
Im Nachgefragt-Podcast geht es diese Woche um Impfgegner und dabei auch um die Frage: „Warum glauben Leute anderen Leuten im Internet, die irgendwas schreiben, mehr als den Experten, die sich seit...
View ArticleArtgerecht ist nur: das Gegessenwerden
Sucht man in der Bildersuche einer bekannten Internet-Suchmaschine (die mit G beginnt und mit oogle aufhört) unter dem Stichwort „Gnadenhof“, so findet man eine ganze Menge mehr oder minder putziger...
View ArticlePsirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW08, 2018)
Das Thema Fake-News beschäftigt nach wie vor die Medien. In der Süddeutschen wurde vergangene Woche eine Methode zur ‚Immunisierung‘ gegen vorsätzliche Falschinformation vorgestellt. Heise Online...
View ArticlePsirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW09, 2018)
Während sich in Berlin am Wochenende die völlig Unbelehrbaren, die Hardcore-Esoteriker, Chlorbleiche-Fans und Impfgegner trafen und ihre endgültige Abkehr von der Vernunft feierten, berichtet man im...
View ArticlePsirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW10, 2018)
Der Münsteraner Kreis hat vergangene Woche ein weiteres Memorandum veröffentlicht. Darin geht es um die Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ bei Ärzten, die aus nachvollziehbaren Gründen abgeschafft werden...
View ArticlePsirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW11, 2018)
Gelegentlich weist uns jemand darauf hin, dass es doch viel weltbewegendere Probleme als Esoterik und Globuli gäbe und wir uns doch gefälligst mal um [Lieblingsthema] kümmern sollen. Bestimmt gibt es...
View ArticleKein wahrer Energetiker?
„Kein wahrer Schotte“ bezeichnet einen logischen Fehlschluss mit dem Zweck, eine Person aus einer Gruppe, zu der sie definitionsgemäß gehört, wegen angeblich atypischer Merkmale auszuschließen....
View ArticleDas Recht auf den Versuch
Das amerikanische Repräsentantenhaus hat gerade ein Gesetz zum „Recht auf Versuch“ (right-to-try) beschlossen. Es beinhaltet, kurz gesagt: die Patienten sollen auch nicht zugelassene, weil ungenügend...
View ArticlePsirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW12, 2018)
Soll man öffentlich mit Esoterikern diskutieren? Zwei Positionen dazu konnten wir in den letzten Tagen dazu lesen. Auf der Contra-Seite findet sich das bekannte Argument: Ein Esoteriker kann in fünf...
View ArticlePsirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW13, 2018)
Eine Diskussionsrunde über das Energetiker-Gewerbe in Österreich zeigte vergangene Woche eindrucksvoll, wie tief auch heute noch der Aberglaube in modernen Gesellschaften verwurzelt ist. Da sitzen...
View ArticleDer Scharlatan ist ein Meister aus Deutschland
Ein Kommentar von Udo Endruscheit im GWUP-Blog unter dem Artikel Weltberühmt: „Cancer quackery from Germany“ hat uns dazu angeregt, ihn um einen Gastbeitrag für unser Blog zu bitten. Daraus ist ein...
View ArticlePsirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW14, 2018)
Unser Zitat der Woche stammt vom amerikanischen Politiker und Soziologen Daniel Patrick Moynihan (1927 – 2003): „“Everyone is entitled to his own opinion, but not to his own facts.“ („Jeder hat das...
View ArticlePsirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW15, 2018)
Sobald gesellschaftliche oder politische Strömungen sich in eine bestimmte Richtung entwickeln, entstehen nach einer Weile auch entsprechende Gegenbewegungen. Aus Psiram-Sicht lässt sich in den...
View ArticlePsirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW16, 2018)
Kritisches Denken ist eine gute Methode, möglichst viel über die Realität zu erfahren und dabei typischen Denkfehlern oder Wahrnehmungstäuschungen aus dem Weg zu gehen. Es hilft nicht nur in der...
View ArticlePsirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW17, 2018)
Die Aufklärungsmaßnahmen zum Thema Homöopathie scheinen erste spürbare Wirkungen für Zuckerverkäufer zu haben. Zumindest sieht sich der Globuli-Hersteller DHU veranlasst, den sinkenden Absätzen mit...
View ArticlePsirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW18, 2018)
Diese Woche war der Autor und Regisseur Tobias Ginsburg in mehreren Radio- und Fernsehsendungen zu Gast, um über seine Undercover-Erfahrungen in der Reichsbürgerszene zu berichten. Dieser Einblick in...
View ArticlePsirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW19, 2018)
Auf Twitter war diese Woche ein interessantes Schauspiel zu beobachten: Der Biologe Detlef Weigel versucht seit einiger Zeit, mit Grünen-Politikerinnen (z.B. Renate Künast) sachlich über...
View ArticlePsirama – Der Psiram-Wochenrückblick (KW20, 2018)
Bei Focus-Online häuften sich vergangene Woche die Jubelmeldungen über Homöopathie. Ist man dort in der Redaktion nun wundergläubig geworden? Aber nein. Aufmerksame Beobachter stellten schnell fest,...
View Article