Masernepidemie in Wales, Wakefield gibt Impfstoff die Schuld
Als Andrew Wakefield vor 15 Jahren mit seiner betrügerischen Arbeit an die Öffentlichkeit trat, säte er eine fruchtbare Saat der Angst, für die wieder einmal die Ernte eingefahren wird.Wakefield hatte...
View ArticleWas Sie schon immer über Statistik wissen wollten, aber nie zu fragen wagten.
Eine Empfehlung für einen Vortrag von Gerd Gigerenzer, den er am 2.7.2007 beim Chirurgie-Symposium hielt.Illusion der Gewissheitbetitelt Gigerenzer seinen Vortrag, und er beginnt mit einem Zitat von...
View ArticleNeues von der Ministerin für Homöopathie
Frau Ministerin Barbara Steffens (unsere Leser werden sich erinnern) hat sich am 06.03.2013 bei abgeordnetenwatch.de grundsätzlich zu den Fragen von Stephan Dörner geäußert:Begründet sich Ihre...
View ArticleMLPD
Vor kurzem ging eine Meldung über die MLPD durch die Medien, dass diese Jungs eine “Politsekte” seien bzw. dass diese Aussage durch ein Gerichtsurteil als freie Meinungsäußerung gedeckt sei.Wir haben...
View ArticleMonsanto vs. Bowman oder der Wert der Innovation
Monsanto hat sich ja gerade wieder unbeliebt gemacht, weil es den armen Bauern Vernon Bowman verklagt und gewonnen hat. Die Tagesschau sprach von “David gegen Goliath”, ein Vergleich, den auch andere...
View ArticleDer Hildegard Orgonakkumulator von Jentschura – ein Screenshot
Manchmal genügt schon ein Bild, ohne dass man weitere Worte finden muss.Hildegard Orgonakkumulator bei Amazon und VorschlägeSehr amüsant auch die Produktbewertungen bei Amazon, es könnte allerdings der...
View ArticleTowel Day
Heute ist wieder Towel Day, und wie üblich wollen wir Douglas Adams an seinem Feiertag mit einem Rätsel ehren:Was ist das:Und was hat es wohl mit unserem geehrten Verstorbenen zu tun?
View ArticleE-Cat, Andrea Rossi, Forbes und eine ArXiv Publikation
Man muss es Andrea Rossi lassen, er ist in seinem Metier ein echter Könner. Man muss schon sehr geschickt sein, wenn man es schafft, ein Luftschloss mehr als zwei Jahre am Köcheln zu halten. Mal wieder...
View ArticleTacan’sina Miwatani – Spenden a conto eines notleidenden Plastikschamanen
Nachdem Herr „Tacan’sina“ J.-Michael Kalagin nach unserem vorigen Blogartikel umgehend einen kleineren Tippfehler korrigiert hat, sind wir zuversichtlich, auch hier eine hurtige Reaktion veranlassen zu...
View ArticlePeta und die Klageversuche gegen wütende Kommentare
PETA ist beleidigt. Und will klagen. Die Organisation mit dem schönen Titel “People for the Ethical Treatment of Animals”, die eine ziemlich abartige Vorstellung von Ethik hat, fühlt sich diffamiert....
View ArticleWalachsche Methodenlehre für Anfänger (Teil 1)
Die Speerspitze der Aufklärung [1], im Rang einer päpstlichen Autorität [2], hat sich kürzlich in der Rubrik „Methodenlehre für Anfänger“ [3] grundsätzlich zur Legitimität der Kritik an der...
View ArticleWalachsche Methodenlehre für Anfänger (Teil 2)
Wie im ersten Teil erwähnt, ist es unter der Würde des führenden Methodologen, sich mit den Argumenten seiner Widersacher auseinanderzusetzen. Umso ausführlicher beschäftigt er sich damit, an deren...
View ArticleFluoride und die erschreckende Meldung aus Harvard
Angeregt durch einen Gesundheitsartikel in der österreichischen Krone, der mit einer reißerischen Überschrift (begleitet vom Bild eines zähneputzenden Kindes) andeutet, dass Fluoride laut einer...
View ArticleElph – Opfer gesucht
Wir erhalten in letzter Zeit vermehrt Anfragen wegen Brigitte Schories, die sich jetzt als Göttin “Mhaadeii AmaMia” verehren und vor allem bezahlen lässt. Wurden in der Vergangenheit oftmals neue...
View ArticleGreenTec Awards – Was nicht passt, wird passend gemacht
Die GreenTec Awards sind ein Preis, der “mit dem Ziel veranstaltet [wird], ökologisches und ökonomisches Engagement und den Einsatz von Umwelttechnologien zu fördern”. Laut Angaben der Webseite...
View ArticleDie taz, eine Werbebeilage und ein Poster
Hinweis: Dieser Blogbeitrag basiert größtenteils auf diesem Forenbeitrag von NutzerIn ajki.Ich liebe die taz. Wirklich! Ich kann auch gar nicht verstehen, wie irgendjemand die ständige...
View ArticleBiosemiotic Entropy: Disorder, Disease, and Mortality: Oder wie ein Journal...
Vor wenigen Wochen erschien eine Spezialausgabe “Biosemiotic Entropy: Disorder, Disease, and Mortality”des online Physik-Journals “Entropy”, die man getrost als “merkwürdig” bezeichnen kann. In dieser...
View ArticlePseudowissenschaft: Glyphosat und Grapefruits sind mörderisch
Im April wurde eine “Studie” veröffentlicht, laut der Glyphosat eine lange Liste an Krankheiten verursacht:inflammatory bowel disease, obesity, depression, ADHD, autism, Alzheimer’s disease,...
View ArticleUraltes Wissen, diesmal zur Homöopathie
“Homöopathie (griech.), ein von Samuel Hahnemann (s. d.) erfundenes Heilsystem, dessen Name nur zu verstehen ist, sobald man das Hauptprinzip der H. begriffen hat. Dieses Prinzip geht von dem Dogma...
View ArticleDie deutsche Wikipedia und Psiram
Wer sich fragt, warum im Wiki von Psiram nicht jeder schreiben darf, könnte eine Antwort darauf bekommen, wenn man bei Wikipedia den Eintrag zu Psiram ansieht. Wir haben mal das Verhältnis der...
View Article